Kastellan
Antikes Eichenbuffet mit Verglasung um 1910 - Vitrinenschrank Gründerzeit Jugendstil
Antikes Eichenbuffet mit Verglasung um 1910 - Vitrinenschrank Gründerzeit Jugendstil
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses prachtvolle zweiteilige Buffet aus massiver Eiche stammt aus der Zeit um 1910 und vereint kunsthandwerkliche Qualität mit zeitlosem Charme. Der geschwungene Aufsatz mit originaler Verglasung und zentraler Facettenverglasung ist ein echter Blickfang und unterstreicht den repräsentativen Charakter des Möbels. Feine florale Schnitzereien zieren die stilisierten Säulen und Türrahmen und geben dem Buffet eine verspielte Eleganz.
Der obere Vitrinenteil mit zwei Glastüren und Mittelornament bietet Stauraum für Gläser, Geschirr oder dekorative Objekte – geschützt hinter geschliffenem Glas. Das offene Mittelfach dient als Präsentationsfläche oder praktische Abstellfläche. Der Unterbau mit drei Türen beherbergt großzügige Fächer mit mehreren Einlegeböden sowie zwei originalen Schubladen im linken Fach – ideal für Besteck oder Tischtextilien. Die mittleren Türen verfügen über aufgesetzte Rosetten, die die handwerkliche Gestaltung unterstreichen. Die kleinen, zurückhaltenden Metallbeschläge sind original erhalten. Zwei ausziehbare Servierplatten oberhalb der Türen ermöglichen zusätzliche Ablagefläche, z. B. beim Anrichten.
Material: Massives Eichenholz, Furnier, teilweise geschnitzt, Glas mit Facettenschliff
Maße in cm: H 200 / B 170 / T 68
Herkunft:
Frankreich - Ursprünglich zur Aufbewahrung von Geschirr und Silberbesteck in herrschaftlichen Speisezimmern konzipiert, heute vielseitig als Vitrinen- oder Stauraummöbel nutzbar, z. B. in Küche, Esszimmer oder stilvoller Ladengestaltung
Merkmale:
- Reichlich Stauraum im Inneren sowie durch zwei große Servierplatten
- Dekorative florale Holzschnitzereien an Säulen und Türen
- Originale Verglasung mit Facettenschliff
Zustand:
Sehr gut, aufgearbeitet und gepflegt, altersgerechte und charmante Gebrauchsspuren
























