Kastellan
EPOCHE 1890 - Antiker Gründerzeit Tisch mit gedrechselten Säulen
EPOCHE 1890 - Antiker Gründerzeit Tisch mit gedrechselten Säulen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieser prächtige Tisch aus der Gründerzeit beeindruckt durch seine feine handwerkliche Kunst und die architektonisch anmutende Gestaltung. Die Zarge ist mit einem dekorativen Zahnschnitt-Fries versehen, der von fein profilierten Kanten eingefasst wird. Besonders markant ist der reich verzierte Unterbau mit drei gedrechselten Balustersäulen und jeweils zwei an den Seiten, die durch einen geschweiften Steg verbunden sind. Diese aufwendige Verarbeitung verleiht dem Möbelstück eine hohe Stabilität und eine elegante Leichtigkeit zugleich.
Die Tischplatte ist aus massivem Nussbaum gearbeitet und weist eine seidenmatte Oberfläche mit schöner Maserung auf. Eine großzügige, von Hand gezinkte Schublade ist in die Front eingelassen. Das Möbelstück ist freistehend nutzbar und eignet sich hervorragend als Schreibtisch, als Konsolentisch im Eingangsbereich oder als dekorativer Beistelltisch im Wohnraum. Aufgrund seiner geringen Tiefe fügt er sich auch in kleinere Räume harmonisch ein, ohne dominant zu wirken.
Material: Massives Nussbaumholz, handgefertigte Holzelemente
Maße in cm: H 74 / B 100 / T 60
Herkunft:
Südfrankreich - Einst genutzt als Schreib- oder Beistelltisch in repräsentativen Räumen, heute vielseitig verwendbar als Konsolentisch, Schminktisch oder Eyecatcher im Eingangsbereich
Merkmale:
- Authentisches Originalstück aus der Gründerzeit mit charakteristischen Balustersäulen und Zahnschnittdekor
- Großzügige Schublade mit originalem Messinggriff
- Design aus Frankreich, um 1890
Zustand:
Sehr gut, aufgearbeitet und gepflegt, altersgerechte und charmante Gebrauchsspuren



















